Kaspar Hauser — Als er in der fränkischen Hauptstadt Nürnberg im Mai 1828 wie aus dem Nichts auftauchte, war er voller Rätsel: eine verwahrloste Gestalt, kaum des Gehens und des Sprechens mächtig, aber ein wenig des Schreibens, von der man später erfuhr, dass… … Universal-Lexikon
Kaspar Hauser — dont le nom est parfois francisé en Gaspard Hauser, entre autres par Verlaine est un adolescent qui a vécu au XIXe siècle. Apparu sur la place de Nuremberg le 26 mai 1828, il était probablement âgé d environ 16 ans. Surnommé… … Wikipédia en Français
Kaspar Hauser — Kaspar Hauser. Kaspar Hauser (¿30 de abril de 1812? Ansbach, Franconia Alemania, 17 de diciembre de 1833) fue un adolescente alemán famoso en Europa por el misterio en torno a su origen y a su muerte. Su carácter era el de un niño salvaje, por lo … Wikipedia Español
Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am … Deutsch Wikipedia
Kaspar Hauser — Infobox Person name = Kaspar Hauser caption = 1839 painting of Hauser birth date = birth date|1812|04|30|mf=y birth place = Unknown death date = death date and age|mf=yes|1833|12|17|1812|04|30 death place = Ansbach, Germany occupation = religion … Wikipedia
Kaspar-Hauser-Versuch — Kaspar Hauser Versuch, Die neuere Verhaltensforschung gebraucht den Begriff Kaspar Hauser Versuch für Versuche, bei denen Tiere isoliert von ihrer natürlichen Umwelt aufgezogen werden. Hierdurch erhofft man sich Aufschlüsse über die Frage, ob… … Universal-Lexikon
Kaspar Hauser (Begriffsklärung) — Kaspar Hauser steht für: Kaspar Hauser (* angeblich 1812; † 1833), Findelkind Kurt Tucholsky (Pseudonym, 1890–1935), deutscher Journalist und Schriftsteller Kaspar Hauser – Verbrechen am Seelenleben eines Menschen, Spielfilm von Peter Sehr aus… … Deutsch Wikipedia
Kaspar-Hauser-Experimente — Kaspar Hauser Experimente, Versuche in der Ethologie, bei denen man Tiere ohne jeglichen Kontakt mit Artgenossen aufzieht; benannt nach dem 1828 in Nürnberg als jugendlicher Findling aufgetauchten, nach seiner eigenen Darstellung völlig isoliert… … Deutsch wörterbuch der biologie
Kaspar-Hauser-Tier — Als Kaspar Hauser Versuch wird in der Verhaltensbiologie die Aufzucht eines Tieres unter weitgehendem Erfahrungsentzug verstanden („Kaspar Hauser Tier“), das heißt in völliger Isolation, ohne jeglichen Kontakt zu Artgenossen oder zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Kaspar-Hauser-Versuch — Als Kaspar Hauser Versuch wird in der Verhaltensbiologie die Aufzucht eines Tieres unter weitgehendem Erfahrungsentzug verstanden („Kaspar Hauser Tier“), das heißt in völliger Isolation, ohne jeglichen Kontakt zu Artgenossen oder zu anderen… … Deutsch Wikipedia